Die Drei im Silbergarten der ja verlassen stand und allein für sie angelegt war für ihr Spiel was man schon ahnte daß jener später erwachsen anzuhinken hätte gegen die Schwere seiner Existenz aber hier auf den leisesten Klang lauschend und jung und seine Brüder im Mond in heiliger Uhrzeit heimlichster Stunde nur eingehegt von den Hecken zum Schutz ihrer Freude in Gras Erde und Laternenschatten der großen Bäume gebettet war die höchste Wahrhaftigkeit des Seins und das Leben nicht geflohen in die meist feindliche Helle und verstreut am Wind verjagt in Konkurrenz über karges Ackerland oder gar schon abgelebt an den kalten Gewehrläufen und so war kurzes höchstes Glück während ich also jeden Laut vermied zu dieser Sommerstunde